global #DE96 #FR94

18.12.2024

Zertifiziertes Klimagewissen

Mit Geld kann man sich bekanntlich vieles kaufen – leider kein gutes Klima. Und doch ist die Schweizer Politik davon überzeugt, ihre Klimaziele bis 2030 vor allem über das Erwerben von Klimazertifikaten zu erreichen. Gleichzeitig vertraut Bundesrat Rösti nach dem Ergebnis des letzten Klimagipfels fest darauf, dass die Privatwirtschaft die Ungerechtigkeit hin zum globalen Süden schon richten wird. Denn die Schweiz stemmte sich in Baku vehement gegen die Erhöhung der Klimafinanzierung.

Klima aber kostet: Nach einer aktuellen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung werden die Länder des globalen Südens als Folge der bereits von den Industrieländern verursachten Emissionen im Jahr 2049 eine 20 bis 30 Prozent geringere Wirtschaftsleistung haben als ohne Klimawandel. Wer soll dafür zahlen? Dieses Thema wird sicher auch am nächsten Klimagipfel heiss diskutiert werden.

Mehr zur aktuellen Klimapolitik, deren Finanzierung und – wie immer – noch viel mehr, in der Winterausgabe von global, dem Magazin von Alliance Sud.