Das kleine m
Mit einem Umsatz von über einer Milliarde Franken im Jahr ist migrolino schon längst mehr als nur das «kleine m». Ob Gipfeli und Kaffee auf dem Weg zum Zug, ein kurzer Etappenhalt auf der Autobahn oder als Quartierlädeli – die Marke mit dem markanten Schriftzug ist Teil unseres Alltags.
Markus Laenzlinger war seit den ersten Anfängen 1997 mit dabei. Mit seinem Ausscheiden als Unternehmensleiter wirft dieses Buch einen einmaligen Blick auf die spannende Firmengeschichte. Der britische Retail- und Convenience-Experte Dan Munford schafft den internationalen Kontext und skizziert, welche globalen Trends das Detailhandelsgeschäft in Zukunft herausfordern werden.
Abgerundet wird das Buch mit zwei Fotoessays. Marvin Zilm ist kreuz und quer durch die Schweiz gereist und porträtiert die Menschen hinter 12 der insgesamt 370 migrolino-Shops. Und Marc Latzel hat einen Blick in das Räderwerk des migrolino-Logistikzentrums in Suhr geworfen, das modernste seiner Art.
«Das kleine m» ist bei NZZ Libro erschienen und ab sofort im gut sortierten Buchhandel erhältlich. Herausgeberin: migrolino AG; Konzept und Text: Christine Loriol; Konzept, Projektleitung und Lektorat: Regula Walser; Druck: Druckerei Odermatt AG; Gestaltung und Satz: Bodara GmbH.