Buch des Monats

27.12.2024

Unser Atelier-Buch* des Monats: «Archiv der Träume. Ein surrealistischer Impuls»

328 Seiten, 210 × 280 mm, fadengeheftete Broschur, zahlreiche s/w- und Farbabbildungen

«Die Publikation ‹Archiv der Träume› erschien begleitend zur gleichnamigen Eröffnungsausstellung im Archiv der Avantgarden ADA (Dresden) und widmet sich der surrealistischen Bewegung, ihren Netzwerken und Impulsen für das 20. Jahrhundert.

Anlass war das 100-jährige Jubiläum des ersten surrealistischen Manifests und die Gründung des Büros für surrealistische Forschung 1924 in Paris. Dessen Konzept sah vor, Traumzeugnisse jedweder Form zu sammeln, nicht nur um sie zu bewahren und zu untersuchen, sondern auch um sie in künstlerischen Prozessen zu aktivieren.

Die Publikation zeigt, wie die Praktiken der Avantgarden die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen dem traditionellen, passiven Begriff des Archivs und dem des aktiven, innovativen künstlerischen Experiments verwischten – und damit letztlich auch zwischen Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukünften.

Mit Werken und Dokumenten aus der Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Arbeitsweisen der internationalen Künstler*innen sowie ihre weltweite Vernetzung beleuchtet. Ergänzt werden sie durch Perspektiven auf globale Protestbewegungen und Kriegstraumata und schlagen damit auch die Brücke zu alltäglichen Erfahrungen in einem vom Krieg betroffenen Europa.» (https://tinyurl.com/577bmbu6)

© Spector Books OHG, Leipzig, 2024

ISBN: 978-3-95905-823-0

*Monatlich wird vom Bodara-Team ein Buch für die Atelier-Bibliothek vorgeschlagen und bei der Buchhandlung im Volkshaus (Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich) gekauft.